27. August 2013
2 Minuten zu lesen

Synology veröffentlicht den DiskStation Manager 4.3

DSM für Zuhause

Im Juli wurde die Beta des Diskstation Managers 4.3 von Synology zum Test freigegeben und nun knapp vor Ende August kommt die finale Version. Ab heute ist die offizielle Finalversion von DiskStation Manager (DSM) 4.3 für alle Synology DiskStations und RackStations verfügbar. Das neue NAS-Betriebssystem bietet unter anderem folgende Neuerungen für Heim-Anwender:

Vereinfachtes Synchronisieren und Teilen von Daten:

Cloud Station unterstützt nun die selektive Synchronisierung, versioniert Dateien nach geänderten Datenblöcken und erhöht die Performance um 30%. Linux-Anwender kommen mit dem neuen Client nun ebenfalls in den vollen Genuss der Cloud Station. In der File Station können Anwender Dateien per Drag & Drop zwischen Desktop und NAS hoch- und herunterladen sowie neben Dateien auch ganze Ordner mit Nicht-DSM-Anwendern über Download-Links teilen. Die Sicherheit des Mail-Servers wird durch die Integration von ClamAV® (Antivirus Essential), neuen Anti-Spam-Tools und der Auto-BCC-Funktion erhöht. L2TP over IPSec und unbegrenzte Verbindungswiederherstellung machen die VPN-Verbindung nun noch sicherer und zuverlässiger.

Ein Multimedia-Erlebnis mit dem Anwender im Mittelpunkt:

Die elegantere Benutzeroberfläche der Photo Station 6 bietet eine Vielzahl von dynamischen Möglichkeiten, um Fotos anzuzeigen. Mit Windows AD-, LDAP- und Trust Domain-Unterstützung können Business-Anwender die Albumprivilegien problemlos verwalten. Die Video Station erlaubt Benutzern, benutzerdefinierte Bibliotheken zu erstellen und für diese Privilegien zu setzen. Zudem können in der Video Station über das Satellitensignal DVB-S nun noch mehr TV-Kanäle empfangen werden.

Verbesserte mobile Unterstützung:

iOS-Nutzer genießen eine schlankeres App-Design für DS photo+, DS audio und DS cam. Android-Nutzer können mit DS audio offline ihre Musik anhören und Playlisten bearbeiten. Darüber hinaus können Android-Nutzer nun mit DS cloud bestimmte Ordner oder eine SD-Karte zur Datensynchronisierung wählen. Windows Phone-Nutzer können mit DS file problemlos auch remote auf ihre Daten zugreifen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.