18. November 2014
2 Minuten zu lesen

Nokia N1: Tablet vom Handy-Urgestein mit Android Lollipop

Nokia N1Nokia scheint noch nicht ausgestorben zu sein, nachdem Microsoft die Lumia Reihe nun komplett unter eigenem Namen führt. Denn heute hat Nokia mit dem N1 ein neues Tablet präsentiert und dieses wird nicht mit Windows, sondern dem neusten Android Lollipop betrieben. Ebenfalls nicht zu übersehen, das 7.9″ grosse N1 erinnert stark an den populären Konkurrenten aus Cupertino.

Technische Spezifikationen

Das Nokia N1 misst 7.9″ in der Diagonalen und ist 6.9mm dick. Das ist ziemlich schmal, im Vergleich dazu das iPad Air 2 welches wohl das dünnste Tablet auf dem Markt ist, misst 6.1mm. Im innern des N1 werkelt ein  64Bit Quad Core von Intel mit 2.3GHz. Diese wird unterstützt von 2GB RAM und fest verbaut sind 32GB Speicher. Das Display mit IPS Technologie hat eine Auflösung  von 2048 x 1536 Pixel, abgedeckt durch Gorilla Glas 3. Die Kamera an der Rückseite soll 8MP Fotos aufnehmen und mit 1080p Filmen können, die Frontkamera weist 5MP auf. Weitere erwähnsenswerte Punkte sind der 5300mAh starke Akku, WLAN nach 802.11a/b/g/n/ac und Bluetooth 4.0. Als OS kommt wie erwähnt Android 5.0 Lollipop zum Zug mit dem Nokia-eigenen Z Launcher.

Das Nokia N1 ähnelt dem Apple iPad

Das Nokia N1 ähnelt dem Apple iPad

Preise & Verfügbarkeit

Bisher habe ich keine offizielle Angabe zum Preis oder zur Verfügbarkeit des Nokia N1 gefunden. Man spricht aber von einem Preisrahmen um 250.- $.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.