Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
WhatsApp ist ab sofort auch über den Browser nutzbar, zumindest für einige meiner Leser, nämlich die ohne iOS-Endgerät. Der neue WhatsApp-Web-Client war schon länger ein Gerücht und was das ich mir selbst auch gewünscht hatte. Denn iMessage unter OS X zu versenden ist ganz schön praktisch und angenehm, das kann WhatsApp jetzt auch. Dazu besucht ihr die Adresse web.whatsapp.com und scannt den präsentierten QR-Code mit eurem Smartphone. Dazu müsst ihr die aktuellste Version von Whatsapp auf eurem Android Smartphone, Windows Phone oder BlackBerry installiert haben (aktuell noch nicht verfügbar).
Auf dem Web-Client seht ihr dann dieselbe Kommunikation wie in der App auf dem Smartphone. Aktuell ist das wie erwähnt für iOS-User nicht zugänglich, gemäss Whatsapp hat diese mit Einschränkungen von iOS zu tun: » due to Apple platform limitations». Der Web-Client läuft übrigens nur über den Chrome-Browser und das Smartphone muss zeitgleich auch mit dem Netz verbunden sein, was logisch erscheint auf Grund des QR-Code-Scans.
Wenn es bei jemanden funktioniert und läuft, bin ich und andere Leser hier über Feedback in den Kommentaren natürlich erfreut!